Endoskopischer Ultraschall
Endosonographie
Endosonographie bezeichnet eine Ultraschalluntersuchung „von innen“, das heisst von Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm oder auch vom Enddarm durch ein Endoskop mit einem integrierten Ultraschallkopf. So lassen sich deren Wandaufbau sowie die angrenzenden Organe (zum Beispiel Lymphknoten, Bauchspeicheldrüse, Nebenniere etc.) darstellen.
In der gleichen Untersuchung kann durch das Gerät mittels einer Punktion Gewebe für eine feingewebliche Untersuchung gewonnen werden, um zum Beispiel eine Einordnung der Veränderung in gutartig / bösartig festzulegen. Dadurch ist eine risikoarme und besonders genaue Stadienbestimmung bei bestimmten Tumorerkrankungen möglich. Dies ist für die Wahl der weiteren Behandlung häufig richtungsweisend.
Wichtiger Hinweis
Die Untersuchung ist schmerzfrei und wird bei uns ambulant mit einer „Schlafspritze“ (Sedierung) durchgeführt. Nach einem Abschlussgespräch können Sie nach Hause. Dann ist allerdings die aktive Teilnahme am Straßenverkehr für den Rest des Untersuchungstages untersagt (nicht selber Auto fahren oder zum Beispiel auch Fahrrad fahren).
Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird ausgestellt, falls benötigt.